Help:Translating
MediaWiki's Übersetzungserweiterung wird verwendet, um das Übersetzen von Gentoo Wiki-Seiten in andere Sprachen zu vereinfachen. Es basiert auf einem gettext-ähnlichen Nachrichtensystem, das einen Artikel in kleine, leicht zu übersetzende Stücke aufteilt.
Für Bearbeiter: Übersetzbare Abschnitte markieren
Bevor eine Seite übersetzt werden kann, müssen Sie die übersetzbaren Abschnitte markieren. In den meisten Fällen ist das die ganze Seite.
Um einen Abschnitt als übersetzbar zu markieren, umschließen Sie diesen mit <translate>
XML-Tags, z.B. so:
<translate> Wir verwenden die [https://translatewiki.net/wiki/Translating:Page_translation_feature TranslateWiki Page translation]-Features, um das Übersetzen von Gentoo Wiki-Seiten in andere Sprachen zu vereinfachen. Es basiert auf einem gettext-ähnlichen Nachrichtensystem, das einen Artikel in kleine, leicht zu übersetzende Stücke aufteilt. </translate>
Außerdem muss das Sprachauswahlmenü am Anfang des jeweiligen Artikels mit einem <languages />
-Tag hinzugefügt werden:
<languages /> <translate> Wir verwenden die [https://translatewiki.net/wiki/Translating:Page_translation_feature TranslateWiki Page translation]-Features, um das Übersetzen von Gentoo Wiki-Seiten in andere Sprachen zu vereinfachen. Es basiert auf einem gettext-ähnlichen Nachrichtensystem, das einen Artikel in kleine, leicht zu übersetzende Stücke aufteilt. </translate>
All internal links should be represented by {{Link}} template and appended with a description after a pipe if not already existing:
Original:
Visit the [[Main Page]]
Modified:
Visit the {{Link|Main Page|Main Page}}
Or:
Visit the [[Portage#Usage|using Portage]]
Visit the {{Link|Portage|section=#Usage|using Portage}}
This allows for direction to the translated page if it exists or the main article if it does not. This is dynamic as new pages are created with less work after translations are completed.
Additionally, sections should be tagged like <span id="{section name in English}"></span>
so any hash references are equal between languages. These are NOT to be translated on subsequent languages.
Sobald ein Artikel vollständig ist, kann das Freigeben der Übersetzungen beauftragt werden.
Für Autoren: Übersetzung beantragen
Nach Vollendung des vorhergehendes Schrittes ("languages"- und "translate"-Tags wurden hinzugefügt) wird die Seite automatisch auf der Seite Seiten übersetzen aufgelistet. Ein Administrator oder Hauptübersetzer werden den Artikel auf die Qualität hin überprüfen und den Antrag annehmen oder verwerfen. Die Diskussionsseite des Artikels wird im zweiten Fall eine Begründung enthalten, warum der Antrag abgelehnt wurde.
Übersetzungs-Tags
Sobald eine Seite für die Übersetzung markiert wurde, fügt die Translate-Erweiterung automatisch "Übersetzungs-Tags" zu den entsprechenden Elementen einer Seite hinzu. Diese Tags haben die Form <--T: 15-->
. Diese Tags beziehen sich auf die interne Funktionsweise der Erweiterung und sind nicht für die Verwendung durch Bearbeiter bestimmt.
Erstellen oder bearbeiten Sie diese Tags nicht. Wenn ein Absatz geändert werden soll, ändern Sie nur den Inhalt und lassen Sie die Tags an ihrem Platz. Wenn Sie einen Absatz vollständig löschen, löschen Sie gleichzeitig sein Übersetzungs-Tag. Wenn Sie den Absatz innerhalb der Seite verschieben, behalten Sie das Tag mit dem Inhalt bei.
Wenn Sie einer Seite neue Absätze hinzufügen, fügen Sie keine Übersetzungs-Tags ein, sondern fügen Sie einfach den Inhalt ohne Übersetzungs-Tags ein. Änderungen am Artikel werden in der PageTranslation-Liste angezeigt, und von dort aus können Änderungen überprüft und die Seite erneut marked for translation werden, wodurch die neuen Abschnitte mit Übersetzungs-Tags versehen werden.
For long sections of output in block level layout elements, such as FileBoxes or CodeBoxes, whitespace may be added to any empty lines so that the entire output will be treated as a unique translatable section. Otherwise each section separated by an empty line would be split into separate paragraphs, each with an individual translation tag.
Für jeden: Übersetzer werden
Das Beantragen von Übersetzungen im Wiki ist relativ einfach. Für Sprachen, die bereits übersetzt sind, fügen Sie einfach einen Eintrag auf der translator accounts requests-Seite hinzu, indem Sie einen Standard-Wiki Account verwenden, und auf eine Antwort warten.
Um Artikel für eine neue Sprache zu übersetzen, beginnen Sie bitte mit der Übersetzung dieser Hilfeseite im Benutzerraum. Gehen Sie auf die Benutzerseite für den Account, der Übersetzer werden möchte, und fügen Sie in der URL-Leiste einen Schrägstrich und den Namen der neuen Seite ein, etwa so: "/User:Larry/Übersetzung_Esperanto". Klicken Sie auf den Link "create this page", und veröffentlichen Sie die neue Übersetzung dort. Wenn Sie nach einem Übersetzerkonto anfragen, verlinken Sie auf die neue Übersetzung.
Zurzeit gibt es Übersetzer für die folgenden Sprachen:
- Catalan (català)
- Chinese (中文)
- Croatian (hrvatski)
- Czech (Český jazyk)
- Dutch (Nederlands)
- French (Français)
- German (deutsch)
- Greek (ελληνικά)
- Italian (italiano)
- Korean (한국어)
- Indonesian (Bahasa Indonesia)
- Japanese (日本語)
- Persian (فارسی)
- Polish (polski)
- Portuguese (português)
- Portuguese (português do Brasil)
- Russian (русский)
- Spanish (español)
- Serbian (српски)
- Ukranian (українська мова)
- Turkish (Türkçe)
Für Übersetzer: Übersetzen
Um die Übersetzung eines Artikels zu starten, klicken Sie bitte auf Translate this page unter dem Seitentitel. Auf der nächsten Seite wählen Sie die Sprache im oberen rechten Bereich aus.
Dies wird eine Tabelle mit zu übersetzenden Absätzen zeigen. Klicken Sie auf die Verweise in der Spalte ganz links, um ein Eingabefeld für die Übersetzung zu bekommen. Nach der Übersetzung eines Absatzes, klicken Sie auf Zur nächsten. zur Beendung, klicken Sie auf Übersetzung speichern.
Those who are promoted to a lead translator, also have access to translate messages for templates.
Spezielle Templates
Diese Vorlagen werden übersetzt:
NEU! Vorlagen müssen nicht geändert werden, sie zeigen automatisch übersetzte Zeichenfolgen.
Wenn eine Sprache fehlt, oder wenn Sie neue übersetzbare Vorlagen vorschlagen wollen, setzten Sie sich mit dem wiki project in Verbindung.
Sprachcode-Ausnahmen
Für manche Sprachen gibt es keinen passenden ISO-639-1-Code. Dann werden folgende Ausnahmen benutzt:
Ersatzcode | Sprache |
---|---|
zh-cn | vereinfachtes Chinesisch (简体中文) |
Sprach-Statistiken
Eine Liste von nicht komplett übersetzten Seiten findet sich auf Special:LanguageStats, wenn der entsprechende Sprachcode dort eingefügt wird.