Handbuch:HPPA/Blöcke/Bootloader

From Gentoo Wiki
Jump to:navigation Jump to:search
This page is a translated version of the page Handbook:HPPA/Blocks/Bootloader and the translation is 100% complete.


PALO installieren

Auf der PA-RISC Plattform heißt der Bootloader palo. Installieren Sie zuerst die Software auf dem System:

root #emerge --ask sys-boot/palo

Die Konfiguration ist unter /etc/palo.conf abgelegt. Es folgt eine Beispielkonfiguration:

DATEI /etc/palo.confEinfaches PALO Konfigurationsbeispiel
--commandline=2/kernel-3.16.5-gentoo root=/dev/sda4
--recoverykernel=/vmlinux.old
--init-partitioned=/dev/sda

Die erste Zeile gibt palo die Lage des Kernels und die zu verwendenden Bootparameter an. Die Zeichenfolge 2/kernel-3.16.5-gentoo bedeutet, dass der Kernel mit dem Namen /kernel-3.16.5-gentoo auf der zweiten Partition liegt. Vorsicht, der Pfad zum Kernel ist relativ zur Boot Partition und nicht zur Root Partition.

Die zweite Zeile gibt an, welcher Notfall-Kernel (recovery kernel) zu verwenden ist. Wenn es die erste Installation ist und es (noch) keinen Notfall-Kernel gibt, kommentieren Sie dies bitte aus. Die dritte Zeile gibt an, auf welcher Festplatte sich palo befinden wird.

Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, führen Sie palo einfach aus.

root #palo